In dieser Geschichte geht es um den Tod. Drei wesentliche Themen werden in dem Stück angesprochen: Was kommt nach dem Tod? Wie wichtig sind Erinnerungen an einen geliebten Menschen und was ist der Sinn einer Beerdigung...
Zuerst stirbt eine dicke fette Fliege. Die tote Fliege bringt Mila dazu nachzufragen, sich Gedanken zu machen. Was ist das: Tot? Und was ist danach? Wie fühlt es sich an? Was passiert mit dem Körper und wo sind die Gedanken hin? Vor ein paar Wochen ist Frau Gerda, die Nachbarin, gestorben. Sie war schon fast 100 Jahre alt. Mila erinnert sich an die alte Dame, an den leckeren Käsekuchen, den seltsamen Geruch in ihrer Wohnung und wie sie ihr das mogeln beim Kartenspielen beigebracht hat. Außerdem erinnert sie sich, wie Frau Gerda viele lustige Geschichten von ihrem schon verstorbenen Mann erzählt hat. Mila behält all diese Dinge in Erinnerung und hängt ein Foto von der Nachbarin in ihrem Kinderzimmer auf.
Und dann stirbt Milas Hase. Mila ist traurig – auch das gehört dazu. Mila beschließt eine ganz besondere Beerdigung zu organisieren. Sie stibitz die schönste Schmuckschatulle der Mutter, pflügt die schönsten Blumen vom Balkon und dichtet, gemeinsam mit der Mutter, die schönsten Abschiedsreime für das Tier.
Dieses Theaterstück soll anregen, über dieses Thema zu sprechen, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Denn der Tod gehört zum Leben dazu und wird in unserer Gesellschaft mehr und mehr zum Tabuthema. Früher, als noch mehrere Generationen unter einem Dach lebten, war man der Geburt und dem Sterben viel näher, heute werden die meisten Kinder im Krankenhaus geboren und die meisten Menschen sterben im Altersheim, Krankenhaus oder Hospiz. Kinder begreifen irgendwann, dass die meisten Dinge endlich sind.
„Milas Hase lebt im Himmel“ soll Kindern und Erwachsenen Mut machen, über all das zu reden und viele Fragen zu stellen.
Gefördert vom Kulturamt Steglitz-Zehlendorf aus Mitteln des Bezirkskulturfonds 2011
Literaturtipps zum Thema Tod:
Gehört das so??! Die Geschichte von Elvis
von Peter Schössow
Die beste Beerdigung der Welt
von Ulf Nilsson, Eva Eriksson und Ole Könnecke
Leb wohl, lieber Dachs
von Susan Varley
Ente, Tod und Tulpe
vonWolf Erlbruch
Sieben Minuten nach Mitternacht
von Patrick Ness, Siobhan Down und Maria Furtwängler
Oskar und die Dame in Rosa
vonEric-Emmanuel Schmitt und Annette und Paul Bäcker
Ein Himmel für den kleinen Bären
von Dolf Verroen und Wolf Erlbruch
Warum, lieber Tod...?
von Glenn Ringtved und Charlotte Pardi
Hat Opa einen Anzug an?
von Amelie Fried
Der Besuch vom kleinen Tod
von Kitty Crowther
Eine sensibele Geschichte zu dem, was nach dem Ende kommt...oder auch nicht.
Fotos: K. Fritz
...kann auf Wunsch zugeschickt werden